×



Im magischen Wald

Im magischen Wald

Im magischen Wald


Wo die Natur noch mit klarer und unverfälschter Sprache spricht. In einer der ursprünglichsten Landschaften Europas. Dort wo sich Menschen schon vor langer Zeit Kraft holten. An sagenumwobenen, prähistorischen und mystischen Stätten. Hier findet Trebor reichlich "Nahrung" an den Quellen der Inspiration. Der vorliegende erste Teil der Bücherreihe befasst sich mit einem mysteriösen Wald im Landkreis Freyung-Grafenau (Bayerischer Wald). Trebors bildhaft-mystische Entschlüsselungen erinnern dabei nicht nur an alte Mythen, sondern bilden mannigfaltig archetypische Symbole ab, wie sie C.G. Jung in vielen Traumbil-dern beschreibt. Im Unterschied dazu generiert Trebor diese "Spiegelbilder der Seele" aus realen Fotografien und unterlegt sie mit Versen und Gedichten. Gibt es also so etwas wie eine Weltseele, welche spiegelbildlich auch in der Außenwelt hervortritt und von deren Existenz u. a. Künstler der Romantik überzeugt waren? Das Büchlein lässt den Leser nicht allein und gibt Einblick in so manches Geheimnis. Einführend erläutert Trebor Anhaltspunkte, Hintergründe und Theorien zu den Orten ihrer Entstehung.

Sin stock 17.50 €

Wo die Natur noch mit klarer und unverfälschter Sprache spricht. In einer der ursprünglichsten Landschaften Europas. Dort wo sich Menschen schon vor langer Zeit Kraft holten. An sagenumwobenen, prähistorischen und mystischen Stätten. Hier findet Trebor reichlich "Nahrung" an den Quellen der Inspiration. Der vorliegende erste Teil der Bücherreihe befasst sich mit einem mysteriösen Wald im Landkreis Freyung-Grafenau (Bayerischer Wald). Trebors bildhaft-mystische Entschlüsselungen erinnern dabei nicht nur an alte Mythen, sondern bilden mannigfaltig archetypische Symbole ab, wie sie C.G. Jung in vielen Traumbil-dern beschreibt. Im Unterschied dazu generiert Trebor diese "Spiegelbilder der Seele" aus realen Fotografien und unterlegt sie mit Versen und Gedichten. Gibt es also so etwas wie eine Weltseele, welche spiegelbildlich auch in der Außenwelt hervortritt und von deren Existenz u. a. Künstler der Romantik überzeugt waren? Das Büchlein lässt den Leser nicht allein und gibt Einblick in so manches Geheimnis. Einführend erläutert Trebor Anhaltspunkte, Hintergründe und Theorien zu den Orten ihrer Entstehung.

Datos del producto

Editorial: Books on Demand
ISBN: 9783749454662
Publicación: 05/2019
Formato: Rústica
Idioma: Alemán
Número de páginas: 68

Comentarios

Apodo

Título

Comentario





Aviso de cookies

Esta web utiliza cookies propias y de terceros para mejorar tu experiencia de navegación y realizar tareas de analítica.